Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Vertragsparteien und Vertragsgegenstand
(1) Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen uns, Olympia Wednesday, Popis & Herrmann GbR, vertreten durch Steve Herrmann und Aphrodite Popis, Ritterstraße 2A, 10969 Berlin ("Olympia Wednesday" oder „wir“) und Ihnen, unseren Kunden ("Kunden“ oder „Sie“). Diese Vertragsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
(2) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die wesentlichen Merkmale der Waren ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.
§ 2 Ablauf der Bestellung
(1) Der Online-Shop stellt lediglich eine Aufforderung an die Kunden dar, Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages über die präsentierten Waren abzugeben.
(2) Sie können aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button "in den Warenkorb" in einem digitalen Warenkorb sammeln. Klicken Sie auf den Button "zahlungspflichtig bestellen" geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab ("Bestellung").
(3) Vor Abgabe der Bestellung können Sie über den Button "Warenkorb" die Bestelldaten jederzeit einsehen und ändern.
(4) Nach Abgabe der Bestellung per E-Mail erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung, die den Inhalt der Bestellung noch einmal wiedergibt. Diese automatische Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist.
(5) Der Vertrag kommt erst durch unsere Annahmeerklärung zustande. Wir erklären die Annahme durch eine per E-Mail verschickte Vertragsbestätigung.
(6) Sofern die Bestellung mehrere Artikel umfasst, kommt der Vertrag nur über diejenigen Artikel zustande, die in der Vertragsbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind.
(7) Das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 5) bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt.
(8) Der Vertragstext (Bestellung, AGB und Vertragsbestätigung) wird von uns unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert und Ihnen per E-Mail zugesandt. Ihre aktuellen Bestellungen können Sie als registrierter Kunde außerdem in Ihrem persönlichen Kunden- Bereich einsehen.
§ 3 Lieferfrist
Sofern nichts anderes mitgeteilt wird, beträgt die Lieferfrist ca. eine Wochen ab Vertragsschluss.
§ 4 Preise
Alle auf den Internetseiten angebotenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
§ 5 Widerrufsrecht
(1) Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb einer Frist von 14 Tagen ohne eine Angabe von Gründen zu widerrufen.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie die Ware in Besitz genommen haben oder ein Dritter sie für Sie in Empfang genommen hat. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie den Widerruf in eindeutiger Form per Brief, E-Mail oder telefonisch erklären oder Sie üben Ihr Widerrufsrecht dadurch aus, dass Sie uns die Ware mit dem beigefügten Retourenschein zurücksenden.
Kontakt für den Widerruf:
Olympia Wednesday, Popis & Herrmann GbR
Ritterstraße 2A
10969 Berlin
Mail: customercare@olympiawednesday.com
(4) Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(5) Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(6) Die Kosten der Rücksendung tragen Sie selbst. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(7) Ausschluss des Widerrufsrechtes: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Käufer maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind.
§ 6 Zahlung
(1) Wir akzeptieren nur die im Online- Shop während des Bestellvorgangs jeweils angegebenen Zahlungsarten.
(2) Der Kunde stimmt zu, dass er Rechnungen elektronisch erhält. Elektronische Rechnungen werden in einer pdf.-Datei im Anhang per Mail zugesandt.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Waren in unserem Eigentum.
§ 8 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und Verletzungen des Körpers, des Lebens und der Gesundheit sowie bei Anwendbarkeit des Produkthaftungsgesetzes oder bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie bzw. bei arglistigem Verschweigen eines Mangels.
(2) Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haften wir ansonsten nur bei der Verletzung einer Vertragspflicht, die für die Durchführung des Vertrages wesentlich ist und auf deren Erfüllung Sie als Kunde daher vertrauen durften (Kardinalspflicht). In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
§ 9 Gewährleistung
Die Gewährleistung für Mängel der gekauften Waren richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt unabhängig vom Widerrufsrecht gem. § 5.
§ 10 Rechtswahl und Gerichtsstand
(1) Für diese AGB und die Vertragsbeziehung zwischen uns und Ihnen als Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UNKaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder eines unter Zugrundelegung und Einbeziehung dieser AGB geschlossenen Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB und des Vertrages hiervon unberührt. Sie als Käufer und wir sind jeweils verpflichtet, anstelle der unwirksamen oder fehlenden Regelung eine solche gesetzlich zulässige Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt bzw. diese Lücke ausfüllt.
§11 Hinweise zur ADR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Wie nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.